Schritt 1 Ist-Zustand des unternehmensspezifischen Produktportfolios analysieren
                    1
                    - aktuelles Produktangebot
 - Marktsituation und Zukunftsprognosen
 - Risiken und Chancen für neue Produkte
 
Schritt 2 Produktideen suchen und analysieren
                    2
                    - Ideen mit effizienten Workshops suchen (TRIZ-Methodik, morphologische Kästen, Synektik usw.)
 - Produktentwicklungsideen klassifizieren
 - Ideen anhand definierter Gewichtungsfaktoren bewerten (Scoring-Modell usw.)
 
Schritt 3 Lasten/- Pflichtenheft entwickeln
                    3
                    - technische Zielparameter festlegen
 - Budget- und Zeitrahmen abstecken
 - Umsetzungsplanung erstellen