Entwickeln Sie mit uns Ihr Fabrik- und Logistikkonzept

Fabrik- und Logistikplanung

Ein Fabrik- und Logistikkonzept muss wandlungsfähig, vernetzt und wachstumsfähig sein. Wir entwerfen mit Ihnen die Fabrik von morgen, damit Sie den zukünftigen Herausforderungen begegnen können. Dabei planen wir Ihre Produktionsstätte immer mit Fokus auf optimale Wertschöpfung und minimale Verschwendung.

Unsere Vorgehensweise der Fabrikplanung in 4 Schritten:

Schritt 1 Konkrete Herausforderungen und Projektziele bestimmen
1
  • Interne Materialflusskosten senken
  • Flächeneffizienz steigern
  • Wandlungsfähigkeit, z. B. in Richtung einer „Smart Factory“, steigern
Schritt 2 Ist-Situation analysieren
2
  • Ausgangssituation analysieren und die Optimierungspotenziale darstellen
  • Bauliche und organisatorische Restriktionen bestimmen
  • Produkt- und Mengenplanung
Schritt 3 Fabriklayouts planen
3
  • Technische, bauliche und organisatorische Anforderungen ableiten
  • Zukünftigen Bedarfe (Fertigungsstruktur, IT-Infrastruktur, Flächenbedarfe, Läger, Fördermittel, Betriebsmittel, Arbeitsplätze, usw.) ermitteln
  • Grob- und Feinlayoutvarianten erstellen
  • Zukünftigen Materialflussbeziehungen und -kosten simulieren
  • Ergebnisse mit den zuvor definierten Projektzielen abgleichen
Schritt 4 Umsetzung begleiten
4
  • Investitionskosten berechnen und Umsetzungsplan entwickeln
  • Umsetzung zur neuen Fabrikstruktur begleiten (Projektmanagement)
  • Bei der Inbetriebnahme und dem Produktionshochlauf unterstützen

Ihre Ansprechpartner

iwt_Ansprechpartner_Nolte

Dr. Benedikt Nolte

Geschäftsführer IWT e.V.  Geschäftsführer IWT GmbH  Tel.: +49 (0) 5261-98893-18 E-Mail schreiben
iwt_Ansprechpartner_Reuber

Dr. Mark Reuber

Geschäftsführer IWT GmbH    Tel.: +49 (0) 5261-98893-18 E-Mail schreiben

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Jetzt anmelden!